|
Fliehkräfte
|
Achterbahn & Co |
Achterbahn & Co
Schwangere sollten Achterbahnen, Falltürme und ähnliche Anlagen, aber
auch Autoscooter meiden. Die dabei erzeugten Fliehkräften können dazu
führen, dass die Fruchtblase vorzeitig platzt. Dies löst eine vorzeitige
Geburt aus.
Gegen eine Fahrt im Riesenrad oder dem klassischen Kettenkarusell sei jedoch
grundsätzlich nichts einzuwenden.
Auch für Herzkranke können die starken Fliehkräfte in lebensgefährlicher
Weise zusetzen.
Die bei diesen Anlagen und Geräte ausgelösten Fliehkräfte können
bis zum Fünffachen der Erdbeschleunigung (5 g) ausmachen. Daher warnt Christian
Albring, Präsident des Berufsverbands der Frauenärzte: "Insofern
kann ich Schwangeren nur davon abraten, solche Geräte zu benutzen."
(BNN 10.11.07, Fächer 3)
In der ersten Hälfte der Schwangerschaft bedeutet das für das Kind
ein sicheres Todesurteil. Bis zur 37. Schwangerschaftswoche (SSW) ist eine vorzeitige
Geburt für das Kind höchst lebensbedrohlich.
Rechtliches Impressum ![]() |